Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen ging es am 11. April wieder hoch auf den Kälberberg zum Bergfunk. Die Bedingungen hätten nicht besser sein können: blauer Himmel, warme Frühlingsluft – nur abends wurde es, wie so oft in den Bergen, schnell frisch.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Es gab selbstgemachten Schinken und frisch zubereitete Spaghetti – einfach, aber richtig lecker!
Auch funktechnisch war einiges geboten: Es wurde aktiver Funkbetrieb auf CB-Funk gemacht, mit spannenden Verbindungen und guter Beteiligung. Zusätzlich wurde vor Ort eine Satellitenverbindung über ein KA SAT Terminal aufgebaut. Darüber liefen erfolgreich erste Testversuche – inklusive dem Upload dieses Beitrags direkt über die Satellitenverbindung. Ein tolles Beispiel dafür, wie moderne Kommunikation auch in abgelegener Umgebung funktioniert.
Mit dabei waren diesmal auch Robert Lindau und Seddi aka derkleinelord, die das Ganze mit viel Know-how, Humor und Teamgeist bereichert haben.
Ein gelungener Tag voller Technik, Natur, gutem Essen und bester Gesellschaft!








